Darmsanierung

Darmsanierung

Eine regelmäßige Darmsanierung durch eine Darmreinigung ist ein wesentlicher Beitrag zur eigenen Gesundheit. Wer verfügt heute noch über einen intakten Darm? Blähungen, Darmträgheit, Verstopfung, weicher Stuhl, flüssiger Stuhl, chronischer Durchfall, Dysbakterie und viele der daraus resultierenden Erkrankungen sind heute bei vielen Menschen anzutreffen. Es gibt kaum jemanden, der nicht wenigstens von einem dieser Darmprobleme betroffen ist. Vor allem allergische Erkrankungen (Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma) und chronische Schleimhauterkrankungen (Nasennebenhöhlen!) können durch eine Darmsanierung häufig günstig beeinflusst werden.

Die biologische Darmsanierung

Das Ziel einer regelmäßigen Darmsanierung ist es, den Darm von Ablagerungen und Schlackestoffen zu reinigen und für eine intakte Darmflora zu sorgen. Nur so kann der Darm seine Verdauungsfunktion (Nährstoffaufnahme), Schutzfunktion (z. B. vor schädlichen Nahrungsbestandteilen) und Immunfunktion (80% des Immunsystems sitzen im Darm) uneingeschränkt wahrnehmen. Schon die alten Griechen wussten: Ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund!

Vorteile einer biologischen Darmsanierung sind:

• Sie läuft ohne Chemie und ohne mechanische Eingriffe ab.
• Sie ist sehr effektiv, weil alle Bereiche des Darms erreicht
   werden.
• Sie kann ohne Einschränkung des Alltags durchgeführt werden.
• Es findet eine gleichzeitige Entgiftung des gesamten Körpers
   statt.

Wie sieht eine biologische Darmsanierung aus?

Eine biologische Darmsanierung besteht aus mehreren wesentlichen Elementen:

1. Ein wesentlicher Bestandteil ist eine hochwertige Ballaststoffmixtur, welche in der Lage ist, den gesamten Darm zu reinigen und zu entgiften. Diese besteht zu 100% aus natürlichen, löslichen Ballaststoffen:
 
• Flohsamen
• Flohsamenschalen
• Flachsamen
• Meeresalgen
• natürlicher Ton
• Alginate (Meeresalgensubstanz)
 
2. Besonders wichtig sind Probiotika, d.h. gesunde, voll lebensfähige, säurebildende Darmbakterien, welche in Pulverform eingenommen werden.
Viele verschieden Bakterienstämme mit einer hohen Keimzahl gewährleisten, dass die für die Darmgesundheit so wichtige Darmflora regeneriert.

3. Jeder Mensch führt über die Nahrung ungewollt Giftstoffe zu. Des Weiteren bilden Fäulnisbakterien im Darm selbst Giftstoffe (z. B. Fuselalkohole), welche über die Darmschleimhaut ins Blut gelangen.
Natürliche Substanzen aus gemahlenem Vulkangestein können diese Giftstoffe binden und so unschädlich machen.

4. Die Funktion der Darmschleimhautzellen ist starke abhängig von einer ausreichenden Vitamin- und Mineralstoffversorgung. Ein speziell auf die Bedürfnisse der Schleimhaut abgestimmtes Vitalstoffpräparat trägt zu einer optimalen Bedarfsdeckung bei.

5. Sind durch eine vorherige Stuhluntersuchung Entzündungszeichen der Darmschleimhaut, Störungen des Schleimhautimmunssystems oder der Verdauungsenzyme festgestellt worden, wird die Darmsanierung um individulle Komponenten erweitert.

Bilder

Terminsprechstunde
Mo - Fr      07:30 - 10:15 Uhr
Mo            15:00 - 17:00 Uhr

Spezielle Terminsprechstunde:
(chron. Borreliose, Long-Covid, Krebstherapie):
Mo - Fr      10.15 - 12.15 Uhr

Kontakt

Dr. med. Frank Riedel
Karl-Marx-Straße 1 | 15926 Luckau
Tel.: 03544 2232
Fax: 03544 557282
E-Mail: info@riedel-luckau.de

URLAUB & FORTBILDUNGSTAGE

Die Praxis bleibt geschlossen:
Fr 31.01. - Fr 07.02.25
Fr 21.02. - Fr 28.02.25
Mo 14.04. - Fr 02.05.25

Urlaubsvertretung:
Dr. Göran Zernia
Karl-Marx-Str. 9; 15926 Luckau